Für dieses Spiel benötigt man zwei Kleidersets (Hose, Socken, Pulli, Schal, Mütze, Handschuhe, Jacke), sowie zwei Augenbinden.
Zwei Spieler treten gegeneinander an. Sie haben total verpennt und versuchen sich nun noch halb im Schlaf (mit verbundenen Augen) so schnell wie möglich anzuziehen. Entweder hat jeder einen eigen
Stapel vor sich liegen oder man erschwert das Spiel, indem alle Klamotten wild durcheinander auf einen Haufen geworfen werden. Wer zuerst angezogen ist, gewinnt.
Die Kleidungsstücke sollten etwas größer sein, als die mitspielende Altersgruppe sie normalerweise trägt, zum einen sollen sie ja über die eigene Kleidung gezogen werden, zum anderen sieht es einfach
viel komischer aus.
Dieses Spiel eignet sich für Kinder ab 6 Jahren, bringt aber auch Erwachsenen Spaß.
Bei diesem Spiel wird kein Material benötigt, es kann eine beliebige Spieleranzahl teilnehmen und man kann unkompliziert dazu kommen oder weggehen.
Die Spieler einigen sich auf einen Themenbereich, z.B. Tiere oder Musikgruppen. Nun müssen die Spieler versuchen, für jeden Buchstaben des Alphabets einen passenden Begriff zu finden, z.B.
A = Affe
B = Bär
C = Chamäleon
D = Dachs
E = ?
Hier geht es um das Spiel mit Worten, denn je schwieriger der Themenbereich, desto kreativer müssen die Wortefinder sein; dies gelingt am ehesten durch kooperative Zusammenarbeit.
Als Wettspiel möglich, indem man zwei Mannschaften bildet, die versuchen müssen, schneller als die gegnerische Mannschaft zu allen Buchstaben Begriffe zu finden, oder indem man mehrere Teams bildet,
die nur Punkte für Begriffe bekommen, die kein anderes Team hat.
Dieses Spiel eignet sich je nach Themenbereich für Spieler zwischen 8 und 99 Jahren, auch altersgemischte Gruppen oder Teams sind möglich.