Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich & Abwehrklausel
(1) Für die über diese Internet-Seite begründeten Rechtsbeziehungen zwischen der Betreiberin der Seite (nachfolgend „Anbieter“) und ihren Kunden gelten ausschließlich die folgenden Allgemeinen
Geschäftsbedingungen in der jeweiligen Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung.
(2) Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden zurückgewiesen.
2. Zustandekommen des Vertrages
(1) Die Präsentation der Angebote auf der Internet-Seite stellt kein bindendes Angebot des Anbieters auf Abschluss eines Dienstleistungsvertrages dar. Der Kunde bekommt hierdurch lediglich die
Möglichkeit, durch eine Anfrage ein Angebot zu erhalten.
(2) Durch schriftliche Bestätigung des Angebotes auch per E-Mail oder Fax gibt der Kunde sein verbindliches Einverständnis gerichtet auf den Abschluss eines Dienstleistungsvertrages über die im
Angebot aufgeführten Dienstleistungen ab. Mit der schriftlichen Bestätigung des Angebotes erkennt der Kunde auch diese Geschäftsbedingungen als für das Rechtsverhältnis mit dem Anbieter allein
maßgeblich an.
(3) Der Anbieter bestätigt das Zustandekommen des Vertrages schriftlich, auch per E-Mail oder Fax.
(4) Teilnehmerzahl:
Der Auftraggeber verpflichtet sich, die genaue Anzahl der Teilnehmer bis spätestens 1 Woche vor der Veranstaltung mitzuteilen. Diese Angaben gelten als garantierter Vertragsinhalt und werden bei der
Endabrechnung entsprechend berücksichtigt. Bei weniger Teilnehmern wird in jedem Fall die gesamte Materialgebühr berechnet.
(5) Änderungen am geschlossenen Vertrag bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Anbieter.
3. Fälligkeit
(1) Die Zahlung des vereinbarten Preises ist mit Erfüllung der vereinbarten Dienstleistung fällig.
(2) Aufgrund des Kleinunternehmerstatus, gem. § 19 UStG, erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese daher auch nicht aus.
4. Haftungsausschluss
(1) Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist.
(2) Von dem unter Ziffer 1 bestimmten Haftungsausschluss ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit und Schadensersatzansprüche aus der
Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist. Von dem Haftungsausschluss ebenfalls
ausgenommen ist die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters beruhen.
(3) Der Vertrag ist beiderseitig aus folgenden Gründen kündbar: Krankheit des Kunden, auch des Kindes, oder des Anbieters, sowie anderer Umstände höherer Gewalt. Es besteht kein Ersatzanspruch.
(4) Als Aufwandsentschädigung können die entstandenen Kosten für Einkauf von Material anhand von Belegen dem Kunden in Rechnung gestellt werden.
5. Verlust oder Beschädigung von Mietgegenständen
Für angemietete Gegenstände obliegt dem Auftraggeber von der Übernahme bis zur Rückgabe die Sorgfaltspflicht. Bei Beschädigung oder Verlust durch Verschulden des Auftraggebers, seiner Angestellten oder Gäste werden die erforderlichen Kosten der Wiederbeschaffung beziehungsweise der Reparatur in Rechnung gestellt. Für Gegenstände aus dem Haushalt übernehmen wir keine Haftung. Diese obliegt dem jeweiligen Haushalt!
6. Die Aufsichtspflicht bei Veranstaltungen obliegt den Erziehungsberechtigten oder deren beauftragten Personen.
Cornelia Niehus übernimmt nur die Wegesicherungspflicht.
7. Rechtswahl & Gerichtsstand
(1) Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die zwingenden
Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Anbieter ist der Sitz des Anbieters, sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische
Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.