Man braucht für jedes Kind ein Styropor-Ei, ein Jongliertuch, eine Draht-Öse zum Ostereier-Aufhängen, etwas Krepppapier und wasserfeste Filzstifte.
Das Styropor-Ei wird mit einem Quallengesicht bemalt, dann werden am unteren Ende mit einem spitzen Stift ein paar an der Spitze zusammengedrehte Krepppapierbänder hineingedrückt. Das Jongliertuch wird mittig über den Quallenkopf gelegt und die Ostereier-Öse hineingedrückt. So hält das Tuch und die Qualle kann an einem Band befestigt werden. Durch Heben und Senken des Bandes beginnt die Qualle sich "schwimmend" durch den Raum zu bewegen.
Auf dieselbe Art kann man auch prima Gespenster basteln, hier lässt man einfach die Krepppapierbänder weg.
Nimmt man weiße oder neonfarbene Jongliertücher, kann man die Quallen auch im Schwarzlicht schweben lassen.
Eine einfache Bastelarbeit für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren, die Schwarzlichtvariante bringt als Marionette gestaltet, auch älteren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Spaß.