Diese Bastelarbeit eignet sich für Kinder ab etwa 4 Jahren. Die Vorlage für den Igel finden Sie hier.
Diese Bastelarbeit eignet sich für Kinder ab dem Vorschulalter. Das Ausschneiden der inneren Formen muss mit einem Cutter oder Bastelmesser erfolgen, daher sollte das ein Erwachsener übernehmen.
Diese Bastelarbeit eignet sich mit etwas Hilfe für Kinder ab 3 Jahren. Man benötigt drei Pappscheiben (z.B. unbedruckte Bierdeckel), Tonpapierreste, Stifte, einen Locher, Klebe und Faden.
Diese Bastelarbeit eignet sich für Kinder ab drei Jahren. Man benötigt einfache weiße Pappteller, Tonpapierreste, Schere und Kleber.
Viele Schneemänner aus kleinen Papptellern können auch einen Adventskalender ergeben ;-)
Stärkepellets bestehen aus Mais- oder Kartoffelstärke und Lebensmittelfarben, sind ungiftig und umweltfreundlich und eignen sich somit optimal als Bastelmaterial für Kleinkinder ab 2 Jahren, allerdings haben auch Schulkinder noch große Freude daran.
Diese Bastelarbeit eignet sich für Kinder ab 10 Jahren. Man benötigt Bastel-Alufolie, einen Kugelschreiber, eine Schere, Nadel und Faden.
Für jedes Kind benötigt man zwei Tennisbälle, zwei Angelwirbel, zwei kleine und zwei größere Holzkugeln, vier stabile Schnüre (je etwa 20 cm lang) und etwas Krepppapier oder Geschenkband aus Stoff oder zwei Jongliertücher.
In die Tennisbälle wird je ein Loch gebohrt und gegenüberliegend ein kurzer Schlitz geschnitten, dies sollte bei jüngeren Kindern auf jeden Fall von einem Erwachsenen vorbereitet
werden.
Jeweils eine Schnur mit dem Ende an einer kleinen Holzperle befestigen, die Schnur dann von innen durch das Loch im Tennisball fädeln (evtl. mit einer stumpfen Sticknadel), so dass die Perle ein
Durchrutschen verhindert. Das äußere Ende der Schnur jetzt an einer Öse des Angelwirbels festknoten, an das andere Ende des Wirbels ein zweites Band knoten, an dessen anderem Ende die größere
Holzperle als Haltekugel befestigt wird. Aus dem Krepppapier oder dem Stoffgeschenkband lange Flatterbänder schneiden, an einem Ende zusammenknoten und in den Schlitz des Tennisballs pressen.
Jetzt kann der Tennisball-Poi an der Schnur durch die Luft gewirbelt werden, der Angelwirbel verhindert ein Verdrehen der Schnur. Zum Üben mit zwei Pois können die Flatterbänder auch noch entfernt werden, so verheddern sie sich nicht.
Zum Basteln und Spielen für Kinder ab 6 Jahren, auch Jugendliche und Erwachsene haben Spaß daran.