Diese Bastelarbeit eignet sich für Kinder ab 10 Jahren. Man benötigt ein quadratisches Stück Tonpapier, eine Schere und Kleber.
1. Wer kein quadratisches Stück Tonpapier hat, macht sich eins. Bei einem rechteckigen Stück Papier, die schmale Kante auf die lange Kante falten, so dass sich ein Dreieck ergibt.
3. Das Dreieck auffalten, schon hat man ein Viereck und den ersten benötigten Knick.
2. Das überstehende, rechteckige Stück Papier abschneiden.
4. Auch die zweite Spitze auf die gegenüberliegende falten.
6. Jetzt Kante auf Kante falten.
5. Wieder öffnen und das Blatt auf die andere Seite wenden.
7. Öffnen
und die zweite Kante auf die gegenüberliegende falten.
8. Wieder öffnen.
9. Die rechte und linke Kante am Knick zur Mitte drücken.
10. Es ergibt sich ein Dreieck, bei welchem nun die obere rechte Kante zur Mitte gefaltet wird.
11. Den entstandenen Knick wieder halb öffnen. Wenn man nun von oben auf die Kante drückt, lässt sich die entstandene Tasche flach drücken zu einer Drachenform.
Mit allen Seiten wiederholen.
13. Alle kurzen Spitzen nach oben falten.
Es ergibt sich die einfachste Tannenform.
Aufgestellt erkennt man schon den Baum in seiner Grundform.
14. Wieder flachgedrückt, werden in jede Längsseite drei Schnitte gemacht, nicht bis ganz zur Mitte schneiden.
15. An den Schnitten wird das Papier nun zu schmalen Dreiecken geknickt, am besten auch in die Gegenrichtung einmal.
So sind die Stellen zum Eindrücken vorbereitet.
16. An den Schnitt-Knickstellen werden nun die Öffnungen nach innen gedrückt.
Einfach das Papier etwas auseinander ziehen und mit dem Zeigefinger nach innen drücken.
17. An allen Seiten wiederholen
... und noch einmal flachdrücken.
Wenn alle Öffnungen nach innen gedrückt sind und man den Baum flachdrückt, sieht man deutlich die typische Tannenform.
So sieht der Baum aufgestellt aus.
Wenn man mehrere Bäumchen aus verschiedenen Grüntönen und in unterschiedlichen Größen bastelt, hat man schnell einen tollen Wald. Auch gut geeignet zum Spazierengehen für Spielfiguren.
Wenn man die Innenseiten des Baumes mit Klebstoff bestreicht und ihn flach zusammendrückt...
... erhält man eine schlanke Tanne. Geschmückt oder bemalt wird das Bäumchen zum Weihnachtsbaum.